22.05.2023

Degenkämpfe am ESG!

Am 16. Mai ‚hob sich der Vorhang‘ am ESG für eine weltweit bekannte ‚Mantel- und Degen-‘ Geschichte:

mehr »
22.05.2023

Planspiel Börse

Team aus der 10a belegt vierten Platz im Nachhaltigkeitsranking

mehr »
21.05.2023

Känguru-Wettbewerb 2023 – ESG-Schülerinnen räumen ab

Am 16.03.2023 fand der internationale Känguru-Wettbewerb statt.

mehr »
21.05.2023

Profilfach Reine Mathematik besucht Ausstellung ix-quadrat

Am 09.05.2023 besuchte das Profilfach Reine Mathematik zusammen mit Herrn Hiendl die Ausstellung ix-quadrat an der TU München in Garching.

mehr »
21.05.2023

Projekt Schuldenprävention für die Klasse 10a

Die Klasse 10a durfte in diesem Schuljahr in Zusammenarbeit mit Frau Steinle von der Caritas München das Projekt Schuldenprävention durchführen.

mehr »
14.05.2023

Mädchenschule +: Bewerbertraining bei der Hypovereinsbank

Schülerinnen des PSeminar- Mädchenschule + und weitere interessierte Schülerinnen folgten einer Einladung der Hypovereinsbank zu einem...

mehr »
07.05.2023

Autorenlesung in der Buchhandlung Michaelsbund

Schülerinnen der Klassen 6b und 6c besuchten am 18.4.2023 die Buchhandlung Michaelsbund zu einer Autorenlesung.

mehr »
01.05.2023

Die Theatersaison am ESG geht wieder los!!

Die Spielzeit 2023 wird eröffnet mit der Premiere des AK Schulspiel:

mehr »
13.04.2023

Herzlich Willkommen am ESG!

Liebe Eltern, liebe Grundschülerinnen,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Alle Informationen zur Einschreibung am ESG:

mehr »
13.04.2023

Mädchenschule+: Nachhaltigkeit im Bankenwesen

Die Schülerinnen der Oberstufe folgten der Einladung der Deutschen Pfandbriefbank AG zu einem spannenden Workshop-Tag.

mehr »

Siegel für Nachhaltige Schulentwicklung

HIER geht's zu unserer Instagram-Seite

Zur Facebook-Seite des ESG

Die nächsten Termine

Keine Einträge gefunden

Unser pädagogisches Konzept

Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als Nächste. mehr ->